Perfekter Start ins Jahr mit der 28. Heizhaus Rallye
Heuer waren so viele Oldtimerliebhaber auf dem Gelände des Heizhauses wie nie zuvor, darüber waren nicht nur wir, sondern auch die Veranstalter sehr erstaunt.
Auch das nicht so sonnige Wetter hielt die Oldtimerliebhaber nicht davon ab, mit ihren Schmuckstücken ins Heizhaus zu fahren.
Nicht nur Fahrzeuge auf 4 Rädern waren dort zu bestaunen, denn durch das Rahmenprogramm gab es die Möglichkeit, mit Führungen durch die jeweiligen Arbeitsbereiche des Heizhauses zu schnuppern, Vorführungen der Loks und der Modelle in der dafür vorgesehenen Anlage zu bestaunen und auch mitzufahren.
Während die Klassiker ab 10Uhr eintrafen, begann nebenbei bereits das Treiben in und rund um das Heizhaus, dabei wurden auch die historischen Dampfloks aus dem Winterschlaf geholt.
Erwähnenswert ist aber auch die liebevoll geführte Gastronomie im stilgerechten „Buffetwagen“, welche selbstverständlich zu Klatsch und Tratsch einlud.
Auf dem dicht belagerten Platz verwandelte sich das Ambiente schnell in eine wohltuende Perspektive aus reichlich Mobilitätsgeschichte.
„Das Glück wächst und blüht am Wegesrand, vorausgesetzt, man ist auf dem richtigen …“
..und der FCCA ist auf dem richtigen Weg, denn der diesjährige Auftritt des Ford Classic Clubs war der bisher stärkste bei dieser Veranstaltung.
Hätte es einen Bewerb gegeben, mit den Clubs, welche am Stärksten vertreten sind, wäre der FCCA auf jeden Fall in den vorderen Rängen gelandet.
Nach einer kleinen Rundfahrt durch das Marchfeld und kurzer Mittagsrast ging es auf den Rochusberg , zur gleichnamigen Kapelle.
Mit einem lustigen Fotoshooting vor der Kapelle endete dieser Tag für uns.
Bilder: Andrea Jahner, Heinz Horvath
Text: Heinz