Navigationsmenü+

Toskana-Reise 2014

Vier taten sich auf, um in den Süden zu reisen:

Unterwegs mit einem Taunus 2.3 Ghia BJ.1977 und einem Granada 2.0L BJ.1977

Die Eckdaten zur Reise:

Gefahrene Kilometer: 2873

Verbrauch im Schnitt: 10l p. 100 Kilometer

Höchster Spritpreis in Italien: pro Liter Benzin Euro 2,10

Schäden: leichter Keilriemenschwund und mitleidiges. altersbedingtes quietschen der Axialgelenke die Zuhause sofort getauscht wurden.

Start war in Guntramsdorf, die Route führte über Villach, Arnoldstein (Zwischenstopp), über Udine vorbei an Venedig, Padua, Bologna, vorbei an Firenze nach Lucca.

Die bereisten und besichtigten Orte waren: Viareggio, Pisa, Montecatini, Volterra und noch einige mehr.

Der Weg führte uns z.B. über die urwüchsige Landschaft der Apuanischen Alpen in denen der Cararra Marmor abgebaut wird, weiter durch zahlreiche mittelalterlichen Dörfer, kleinen Städte mit großer Vergangenheit sowie Burgen und Festungen.

 

Es war ein Streifzug durch die Vielfältige Landschaft der Toskana-Region, in der die Natur ihre vielen Gesichter zeigt.

Für uns mit unseren Oldis war es eine pannenfreie und gelungene Reise.

 

Wir (ein paar Club-Kollegen des FCCA) hat das Fernweh gepackt und somit werden schon die Pläne für zukünftige Reisen geschmiedet. Vielleicht wird es 2015 Deutschland mit seinen sehenswerten Regionen wie z.B. die sächsische Schweiz, das Rheinland oder der Schwarzwald!!

 

Nach dem unsere Oldis Fahrzeuge sind und keine “Stehzeuge” handeln wir künftig nach dem Motto:

„ Den Mutigen gehört die Welt, es gibt viel zu Entdecken deshalb packen wir´s an“