Wir über uns
Der Ford Classic Club Austria (FCCA) besteht in seiner derzeitigen Form seit 1992.
Wir organisieren regelmäßige Ausfahrten und sind auf der Oldtimermesse Tulln mit einem Stand vertreten.
Unsere Mitglieder nehmen auch an vielen anderen Veranstaltungen teil und so gibt es immer wieder Kontakte in der Oldtimerszene.
Derzeit haben wir 49 Mitglieder davon 5 Ehrenmitglieder und wir freuen uns natürlich über jeden neuen Clubkollegen und seine bzw. ihre tollen Fahrzeuge. Der Clubbeitrag beträgt bereits seit vielen Jahren unverändert € 30,– jährlich.
Wir treffen uns jeden letzten Donnerstag im Monat in unserem Clublokal zur Bast , Haidestraße Nr. 22/Ecke Oreongasse, in 1110 Wien. Das Lokal ist öffentlich mit der U3 bis Enkplatz und dann mit dem Bus 76A oder 76B erreichbar. Parkmöglichkeiten sind kostenfrei direkt vor dem Haus.
Die Clubabende beginnen um 17:30 Uhr. Der offizielle Teil wird um ca. 18:00 Uhr vom Vorstand durchgeführt. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank.
Wir möchten gemeinsam mit unseren bisherigen und allen künftigen Mitgliedern unter dem Motto “Spaß und Freude mit unseren Ford -Classicer” unseren Club mit viel Engagement, Enthusiasmus und Freude in die Zukunft steuern.
Der Vorstand des FCCA
Obmann
Ernst Jahner
+43 (0)650 3709669
Obmann-Stellvertreter
Siegfried Russ
+43 (0)650 4700503
Kassierin
Martina Karl
+43 (0)699 10126494
Schriftführerin
Anna Russ
+43 (0)699 17329317
e-Mail: club@fordclassicclub.at
Aus der Clubgeschichte
Gründungsdatum: 28.3.1988 von Franz Bren und Martin Bodei als „Erster Capri Club Austria“
29.2.1992
Änderung des Clubnamens in „Ford Classic Club Austria“, um der Tatsache, dass fast alle Ford Modelle gleichmäßig im Club vertreten waren, Rechnung zu tragen.
25.9.1988
Obmann: Franz Bren
2. Obmann: Alfred Grünberger
Kassier: Ing. Ernst Pichler
Schriftführer: Helmut Kellner
10.11.1990
Obmann: Anton Eckhart
Obmann Stellvertreter: Wolfgang Tenschert
Kassier: Manfred Kallert
Schriftführer: Michael Tiboretz
10.11.1999
Obmann: Anton Eckhart
Obmann Stellvertreter: Peter Benesch
Kassier: Ekkehard Karel
Schriftführer: Dr. Andreas Preindl
26.2.2000
Obmann: Anton Eckhart
Obmann Stellvertreter: Peter Benesch
Kassier: mag. Florian Ringler
Schriftführer: Dr. Andreas Preindl
4.3.2003
Obmann: Peter Benesch
Obmann Stellvertreter: Anton Eckhart sen.
Kassier: Mag. Florian Ringler
Schriftführer: Peter Schökler
27.2.2004
Obmann: Peter Benesch
Obmann Stellvertreter: Anton Eckhart sen.
Kassier: Mag. Florian Ringler
Schriftführer: Peter Schökler
23.3.2005
Obmann: Dr. Andreas Preindl
Obmann Stellvertreter: Gerhard Seyerl
Kassier: Christian Plachy
Schriftführer: Peter Schökler
26.3.2007
Obmann: Dr. Andreas Preindl
Obmann Stellvertreter: Michael Gasgeb
Kassier: Christian Plachy
Schriftführer: Gerhard Seyerl
27.2.2009
Obmann: Dr. Andreas Preindl
Obmann Stellvertreter: Michael Gasgeb
Kassier: Heinz Horvath
Schriftführer Gerhard Seyerl
2.7.2010
Obmann: Dr. Andreas Preindl
Obmann Stellvertreter: Michael Gasgeb
Kassier Heinz Horvath
Schriftführer: Heinz Horvath
25.2.2011
Obmann: Heinz Horvath
Obmann Stellvertreter: Michael Gasgeb
Kassierin: Ulrike Reinhardt
Schriftführer: Christian Plachy
01.09.2013
Obmann: Heinz Horvath
Obmann Stellvertreter: Michael Gasgeb
Kassierin: Ulrike Reinhardt
Schriftführer: Martin Opitz
28.02.2014
Obmann: Heinz W. Reinhardt
Obmann Stellvertreter: Ernst Jahner
Kassierin: Ulrike Reinhardt
Schriftführer: Martin Opitz
28.10.2016
Obmann: Ernst Jahner
Obmann Stellvertreter: Siegfried Russ
Kassierin: Martina Karl
Schriftführerin: Anna Russ